Sprungmarken dieser Website
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Navigation
  • Seitenleiste mit weiterführenden Informationen
  • Zum Fußbereich
Links ähnlichen Websites:
Suchformular

Massentierhaltung-MV

Massentierhaltung-MV

Ernährung ist eine Frage der Haltung

Suchformular
  • Menü
  • Suche
Hauptmenü:
  • Beiträge
  • Karte
  • Was wir wollen
    • in Mecklenburg Vorpommern
    • auf Bundesebene
  • Was wir tun
    • Grüne Initativen
    • Aktionen
    • Aktionen (Archiv)
  • Was kann ich tun
    • an Genehmigungsverfahren beteiligen
    • regional genießen
    • andere informieren
    • aktiv werden
  • Fakten
    • Begriffe
    • Die Ursachen
    • Die Situation in MV
    • Folgen für die Tiere
    • Folgen für die Umwelt
    • Folgen für ländliche Räume
    • Behauptungen der Befürworter
  • Netzwerk
  • Kontakt
karte

Nutztierhaltungsanlagen in M-V

9. Oktober 2015 • Allgemein

Karte

Postkarte_Massentierhaltung_web

Was wir wollen

1. Oktober 2015 • Allgemein

mitgliedwerden

Mitglied werden

20. September 2015 • Allgemein

Karlowski

Karlowski: Richtungsweisendes Urteil gegen Straathof – Tierschutz auch in Nutztierhaltung relevant

6. Juli 2016 • Aktuelles

Das Verwaltungsgericht Magdeburg hat am Montag die Klage des niederländischen Unternehmers Adrianus Straathof abgewiesen, mit der dieser gegen das vom Landkreis Jerichower Land (Sachsen-Anhalt) gegen ihn verhängte Tierhaltungsverbot vorgehen wollte…. Weiterlesen »

MDR: Nach Gerichtsurteil – Betreiber hält an Ferkelzuchtanlagen fest

4. Juli 2016 • Aktuelles

Der Schweineproduzent Adrianus Straathof darf in ganz Deutschland keine Schweine mehr halten. Das hatte das Verwaltungsgericht Magdeburg entschieden. Doch Auswirkungen auf die Betriebe hat das Urteil offenbar nicht. Lesen Sie… Weiterlesen »

IMG_5258

Nordkurier: Straathof darf in Deutschland keine Schweine halten

4. Juli 2016 • Aktuelles

Das Verwaltungsgericht Magdeburg hat am Montag das Tierhaltungsverbot gegen den Schweinezüchter Adrianus Straathof bestätigt. Doch welche Folgen hat das bundesweit gültige Urteil für die regionalen Anlagen? Lesen Sie hier mehr…

Huffington Post: Für eine Wende in der Tierhaltung – Ethische Grundsätze statt industrielle Maßstäbe

29. Juni 2016 • Aktuelles

Dr. Toni Hofreiter, Fraktionsvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in einem Gastbeitrag für die Huffington Post. Lesen Sie hier mehr…

D-Radio: „Verlierer sind Bauern, Tiere und Umwelt“

27. Juni 2016 • Aktuelles

Robert Habeck (Grüner landwirtschaftsminister SH) im Gespräch mit Korbinian Frenzel: Viele deutsche Bauern fürchten derzeit um ihre Existenz. Das liege nicht nur an den niedrigen Preisen, sagt der Grünen-Politiker Robert… Weiterlesen »

2013-08-15_Abgeordnetenbild_Homepage_quer_608px_Ulrike_Berger_01

Berger: Gutes Essen braucht Natur – Beschlüsse der Fraktionsvorsitzenden-Konferenz

24. Juni 2016 • Aktuelles

Am Donnerstag und Freitag haben sich die Vorsitzenden der GRÜNEN Landtagsfraktionen zu ihrem jährlichen Austausch in Schwerin getroffen. Diskutiert wurden dabei aktuelle Themen wie eine nachhaltige Wohnungspolitik, die eine wirksame… Weiterlesen »

BR: Die Grünen wollen Massentierhaltung verbieten – Würden Sie dann mehr fürs Fleisch bezahlen?

20. Juni 2016 • Aktuelles

Die großen Ställe mit tausenden Schweinen oder Hühner abschaffen – ist das möglich? Die Grünen würden die Massentierhaltung am liebsten komplett verbieten. Zu welchem Preis tragen das die Verbraucher mit?… Weiterlesen »

Karlowski

Karlowski: „Tag des offenen Hofes“ teilweise irre führend

9. Juni 2016 • Aktuelles

Den am kommenden Sonntag stattfindenden „Tag des offenen Hofes“, an dem sich in Mecklenburg-Vorpommern 20 Betriebe beteiligen, kommentiert die umwelt- und agrarpolitische Sprecherin der bündnisgrünen Landtagsfraktion, Dr. Ursula Karlowski: „Ich begrüße es… Weiterlesen »

csm_160620_twitter_milchkuh_74440f1340

FACHGESPRÄCH Ökonomie und Gesundheit der Milchkuh – Vom dringend notwendigen Wandel in der Milchproduktion

1. Juni 2016 • Aktionen, Aktuelles

FACHGESPRÄCH Ökonomie und Gesundheit der Milchkuh – Vom dringend notwendigen Wandel in der Milchproduktion Montag, 20. Juni 2016 | 17-21 Uhr | Küstenmühle Rostock, Neu Hinrichsdorf 18A, 18146 Rostock Die… Weiterlesen »

Karlowski

Karlowski: Ausrichtung auf Weltmarkt ist keine Lösung für die Milchkrise

26. Mai 2016 • Aktuelles

Der Agrarausschuss des Landtags M-V hat sich heute mit Vertretern des Bauernverbandes M-V, des Bundes Deutscher Milchviehhalter (BDM) und der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) beraten. Thema waren unter anderem Ursachen… Weiterlesen »

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  • Suchformular
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von kre8tiv - Benjamin Jopen.

↑